Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 

Hauptinhalt

 

SwissFungi ist das nationale Daten- und Informationszentrum zur Dokumentation, Förderung und Erforschung der Schweizer Pilzflora. Es ist Teil des Schweizerischen Informationszentrums für Arten (Info Species).

 

Das Ziel von SwissFungi ist es, das Wissen über die Verbreitung, die Gefährdung und die Ökologie aller Pilze (ohne die lichenisierten Arten der Schweiz – siehe Datenzentrum Flechten) einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Datenzentrum bewirtschaftet eine Datenbank über die Verbreitung aller bisher in der Schweiz dokumentierten Pilzarten. Diese dient als Grundlage zur Einschätzung des Schutzstatus (z.B. Rote Listen, Prioritäre Arten) aller in der Schweiz bekannten Pilzarten und gibt den Behörden wichtige Hinweise auf das Vorkommen schutzbedürftiger Arten in ihrer Region. Die Verbreitungsdaten aus der Datenbank werden für alle Arten mit einer Genauigkeit von 5x5 km im öffentlich zugänglichen Verbreitungsatlas dargestellt. Unsere Substratliste fasst zusammen, welche saprophytischen und parasititschen Pilzarten auf welcher Pflanzengattung gefunden werden.

  

Datenbank News:

 
 

Verbreitungsatlas

Übersicht zu Häufigkeit, Substraten, Höhenverbreitung, Phänologie und Lebensräumen der Pilze der Schweiz.

 

Masterarbeiten

Möchten Sie eine Masterarbeit zum Thema Pilze machen? Hier finden Sie mögliche Themen.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN