Hauptinhalt
Für die Liste der National Prioritären Arten der Schweiz wurden insgesamt 2956 Pilzarten evaluiert, wovon 934 Arten als prioritär eingestuft wurden. Die Prioritätsbestimmung im Hinblick auf Arterhaltung und -förderung wurde von Sachverständigen abhängig vom Gefährdungsgrad der Arten und der internationalen Verantwortung der Schweiz für die einzelnen Spezies vorgenommen. Die Publikation erläutert die angewendete Methodik und stellt den Gefährdungsgrad, die Verantwortung der Schweiz und den Handlungsbedarf für alle darin enthaltenen Arten dar.
