Navigation mit Access Keys

SwissFungiMitmachen

Mitmachen

Hauptinhalt

 

***************************************************

Wichtige Information für aktive KartiererInnen und BenützerInnen der Kartier-Plattform my.swissfungi.ch

Unsere Kartier-Plattform my.swissfungi.ch wird leider ab dem 11. September 2020 vom Netz gehen. Wir arbeiten intensiv an einer neuen Kartier-Plattform und werden diese sobald wie möglich aufschalten und darüber informieren. Wir bedauern es ausserordentlich, dass wir keinen nahtlosen Übergang gewährleisten können und bitten um Verständnis.

***************************************************

Der grösste Teil der Daten in der Datenbank SwissFungi stammt von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Helfen auch Sie mit, unseren Verbreitungsatlas weiter zu verbessern und melden Sie uns Ihre Pilzfunde. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Pilznaturschutz! Falls Sie Befürchtungen hegen, ihren über Generationen geheim gehaltenen Steinpilzplatz so der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, lesen Sie bitte hier weiter.

 

Smartphone-Applikation

Mit der Smartphone-App FlorApp lassen sich Pilzfunde erfassen und melden.

Online Feldbuch InfoFlora

Pilzfunde, die über das Smartphone eingegeben werden, erscheinen automatisch auch im Online-Feldbuch InfoFlora.

 

Masterarbeiten

Möchten Sie eine Masterarbeit zum Thema Pilze machen? Hier finden Sie mögliche Themen.